Unser Freiwilligendienst: Ein Jahr für dich. Ein Jahr für andere.

Einsatzplätze



Ist das Richtige für mich?
Bewerbung
Wir haben dein Interesse geweckt und konnten dich für unsere Arbeit
und die unserer Partner begeistern?
Das Bewerbungsverfahren für den Freiwilligendienst 2021/22 beginnt im Juli 2020.
Kosten
Ein wesentlicher Teil der Kosten für deinen Dienst wird vom Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ und dem Förderprogramm “weltwärts” des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) übernommen:
Reise
alle dienstlichen Reisekosten im In- und Ausland
Impfkosten
sofern die Krankenversicherung diese nicht übernimmt
Unterkunft & Verpflegung
im Gastland
Taschengeld
monatliches Taschengeld
Seminartage
25 Tage zur pädagogischen Begleitung
Versicherungen
Kranken-, Unfall- und Invaliditäts-, sowie Haftpflichtversicherung
Auf dich kommen folgende Kosten zu:
Visum
Die Kosten variieren von Land zu Land
Sprachvorbereitung
der europäischen Landessprachen (Englisch, Spanisch oder Französisch)
Auch wenn wir von dir ein hohes Maß an Selbstständigkeit erwarten, unterstützen wir dich natürlich bei allen organisatorischen Aufgaben. Außerdem begleiten wir dich von der Vorbereitungszeit bis nach deiner Rückkehr. Vor Ort ist zusätzlich eine feste Ansprechperson für dich zuständig.
Termine (FWD 2020/21)
Der Freiwilligendienst beginnt nicht erst mit der Ausreise ins Gastland und endet auch nicht unmittelbar nach der Rückkehr. Im Vorfeld des Dienstes braucht es Zeit, um sich vorzubereiten, und auch nach der Rückkehr ist Zeit nötig, um die gemachten Erfahrungen zu reflektieren.
31.01.–02.02.2020 | 1. Vorbereitungsseminar |
04.04.–09.04.2020 | 2. Vorbereitungsseminar |
05.07.–10.07.2020 | 3. Vorbereitungsseminar |
Anfang August 2020 | Ausreise |
ca. Januar / Februar 2021 | Zwischenseminar im Gastland |
Ende Juli 2021 | Rückkehr nach Deutschland |
Ende August 2021 | siebentägiges Auswertungsseminar |
Freiwilligen-Blog
Musikunterricht für Kinder in Nicaragua, Hausaufgabenhilfe auf den Philippinen oder Schulsport in Uganda – in unserem Blog berichten die Freiwilligen in Texten, Bildern und Videos von ihrem Projektalltag.
ZUM BLOG
Deine Ansprechpartner
Jennifer Mumbure
jennifer.mumbure(at)missio-hilft.de
Tel. 0241.75 07-381
Ansprechpartnerin für Impulse und weiteres Engagement nach deiner Rückkehr
Carolin Krummacker
krummacker(at)sternsinger.de
Tel. 0241.44 61-9201
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema Freiwilligendienst
Regina Eckert de Villanueva
eckert(at)sternsinger.de
Tel. 0241.44 61-26
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema Freiwilligendienst
Wir über uns
Hier in Deutschland möchten wir Menschen für Themen wie „Gerechtigkeit, Frieden und Versöhnung” sensibilisieren, sie in unsere Eine-Welt-Arbeit einbeziehen und zum gegenseitigen Austausch beitragen.
Eines unserer Bildungsangebote ist der gemeinsame Freiwilligendienst, der folgende Ziele verfolgt:
- Brücken bauen zwischen Kulturen und Menschen durch persönliche Begegnung.
- Einander zuhören und im täglichen Umgang voneinander lernen.
- Benachteiligte Kinder unterstützen und fördern und in der täglichen Arbeit Verantwortung übernehmen.
- Als Rückkehrerin oder Rückkehrer zum Sprachrohr werden und eine zukunftsfähige Welt mitgestalten