Unser Freiwilliges Internationales Jahr
Wir glauben fest daran, dass eine gerechte Welt für alle Menschen möglich ist. Deswegen unterstützen wir engagierte Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder in mehr als hundert Ländern weltweit. Das sind unsere Partnerorganisationen. Und vielleicht bald auch deine!
Du hast die Schule geschafft oder die Ausbildung, das Studium abgeschlossen?
Du willst mal etwas anderes sehen und neue Perspektiven entdecken?
Du möchtest konkret erleben, was es heißt voneinander zu lernen und füreinander da zu sein?
Dann ist unser Freiwilligendienst genau das Richtige für dich.
Wofür wir stehen
- Wir arbeiten mit unseren Partnerorganisationen partizipativ und auf Augenhöhe: Ein intensiver und regelmäßiger Austausch mit unseren Partnerorganisationen ist uns wichtig. Mitspracherecht und Beteiligung bei Entscheidungen sind selbstverständlich.
- Wir beschäftigen uns mit Nachhaltigkeit: Wir wählen für die Durchführung unserer Seminare Bildungshäuser, die sich hinsichtlich von Verpflegung und Unterbringung mit Themen der Nachhaltigkeit beschäftigen und regionale, saisonale und biologische Nahrungsmittel anbieten. Dein Flug wird über die Klimakollekte kompensiert.
- Wir sind den Kinderrechten verpflichtet: Wir setzen uns zusammen mit unseren Partnerorganisationen für die Rechte aller Kinder weltweit ein. Schule und Bildung sowie der Schutz vor Gewalt und Ausbeutung ist uns wichtig.
- Wir setzen uns mit entwicklungspolitischen, interkulturellen und globalgesellschaftlichen Themen auseinander: Kompetente Referenten berichten und diskutieren mit uns zu Themen, wie bspw. Alltagsrassismus, Kultursensibilität, Antikolonialismus.
- Wir bieten dir eine Unterbrechung vom Alltag: Du gewinnst Abstand vom Gewohnten und erhältst Einblick in andere Lebenssituationen und -konzepte.
- Wir bieten dir Einsatzplätze, bei denen du dich individuell einbringen kannst: Unser Freiwilligendienst richtet sich an alle 18-28 jährigen, egal mit welcher Schulausbildung, Ausbildung oder Studium.
- Wir sind offen für junge Menschen mit jedem Schulabschluss:
Unser Freiwilligendienst richtet sich an alle 18-28 jährigen, egal mit welcher Schulausbildung, Ausbildung oder Studium.
- Wir legen Wert darauf, dich persönlich kennenzulernen: So können wir dir eine passende Einsatzstelle für deinen Freiwilligendienst anbieten.
- Wir ermöglichen dir ein Freiwilliges Internationales Jahr, unabhängig von Budget und Einkommen: Wir nutzen die Förderung des weltwärts-Programms sowie eigene finanzielle Mittel.
- Wir bieten dir einen Lerndienst: Du wirst die Möglichkeit haben, in Kontakt mit Menschen anderer Herkunft und mit dir selbst zu kommen.
Einsatzplätze
Kolumbien, Monterilla
#Kinderschutz #Aufklärungsarbeit #Umweltschutz #Freizeitbetreuung
Südafrika, Johannesburg
#Sportunterricht #Freizeitbetreuung #Ferienbetreuung #Hausaufgabenhilfe
Malawi, Benga
#Kinderschutz #Schulalltag #Organisation #Gartenarbeit
Kambodscha, Battambang
#Kinderschutz #Freizeitbetreuung #Administration #Online-Kommunikation
Peru, Lima (San Juan de Lurigancho)
#Kinderschutz #Freizeitbetreuung #Unterrichtsangebote #Physiotherapie
Ecuador, Santo Domingo
#Kinderschutz #Freizeitbetreuung #Sprachunterricht #Tagesbegleitung
Philippinen, Cebu City
#Schulbetreuung #Freizeitgestaltung #Administration #Essensausgabe
Kolumbien, Medellín
#Frauenrechte #Sprachunterricht #Freizeitbetreuung #Aufklärung
Peru, Lima (Lurín)
#Kinderschutz #Freizeitgestaltung #Küchenarbeit #Betreuung
Südafrika, George
#Haushalt #Freizeitbetreuung #Fahrtbegleitung #Tagesbetreuung
Ecuador, Quito
#Kinderschutz #Administration #Handwerk #Bewegungsangebote
Uganda, Masaka
#Kinderschutz #Umweltprojekte #Workshops #PädagogischeUnterstützung
Nicaragua, Granada
#Tagesbetreuung #Freizeitgestaltung #Sozialarbeit #Hausaufgabenhilfe
Peru, Cajamarca
#Kinderschutz #Gruppenbegleitung #Workshops #Hausaufgabenhilfe
Uganda, Mityana
#Sozialdienst #Ausbildung #Administration #Freizeitgestaltung
Kambodscha, Kep
#Kinderschutz #Schulbetreuung #Nachhilfe #Büroarbeit
Mexiko, Puebla
#Kinderschutz #Freizeitbetreuung #Hausaufgaben #Ansprechpartner
Dominikanische Republik, Bonao
#Kinderschutz #Administration #Handwerk #Bewegungsangebote
Peru, Lima (Cieneguilla)
#Tagesbegleitung #Freizeitbetreuung #Spachunterricht #Hausaufgabenhilfe
Mexiko, Guadalajara
#Freizeitbetreuung #Workshops #Gartenarbeit #Kreativangebote
Bolivien, El Alto
#Kinderschutz #Hausaufgabenbetreuung #Sprachunterricht #Freizeitgestaltung
Ist ein freiwilliges internationales Jahr das Richtige für mich?
Du bist bei uns richtig, wenn du ….
- eine abgeschlossene Schul- bzw. Berufsausbildung hast.
- bereit bist, dich für 12 Monate in einem Land des Globalen Südens zu engagieren.
- kreativ, flexibel und belastbar bist.
- sozial engagiert bist und Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hast.
- interessiert an anderen Kulturen, anpassungsfähig und lernbereit bist.
- bereit bist, in einem katholischen Umfeld tätig zu werden.
- Kenntnisse der Landessprache hast oder bereit bist, die Sprache bis zur Ausreise zu erlernen.
- bereit bist, in regelmäßigen Berichten über dein Freiwilliges Internationales Jahr zu informieren.
- bereit bist, dich nach deinem Freiwilligendienst in der Eine-Welt-Arbeit zu engagieren.
Kosten
Ein wesentlicher Teil der Kosten für deinen Freiwilligendienst wird vom Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ und dem Förderprogramm „weltwärts“ übernommen.
Die folgenden Kosten werden übernommen:
- Reisen
alle dienstlichen Reisekosten im In- und Ausland - Gesundheitsvor- und -nachsorge inklusive Impfkosten
empfohlene Impfungen, sofern deine Krankenversicherung diese nicht übernimmt - Unterkunft & Verpflegung
im Gastland in der Partnerorganisation oder in einer Gastfamilie
Auf dich kommen folgende Kosten zu:
- Visum und gegebenenfalls Arbeitserlaubnis
Die Einreisebestimmungen und Kosten variieren von Land zu Land - Sprachvorbereitung in der Vorbereitungszeit
auf eine der im Gastland gesprochenen Amtssprachen
Flüge werden kompensiert
Wir arbeiten nach dem Grundsatz: vermeiden, reduzieren, kompensieren! Deine Flüge im Zusammenhang mit dem FIJ werden selbstverständlich kompensiert. Mehr zu dem Thema erfährst du auch auf der Webseite vom Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘.
Bewerbung
Bist du dabei und hast du Lust die Arbeit unserer Partner und Partnerinnen vor Ort mitzugestalten?
Die wichtigesten Fakten:
Bewerbung ab Mitte Juni 2023
Auswahl November 2023 in Aachen
Vorbereitungsstart Februar 2024
Ausreise ab 10. August 2024
Rückkehr Juli 2025
Hast du Fragen? Ruf uns an oder schreib eine Mail.
Wir sind für dich da!
Termine (Jahrgang 2022/23)
Unser Internationales Freiwilliges Jahr ist in erster Linie ein Lerndienst. Es beginnt nicht erst mit der Ausreise ins Gastland und endet auch nicht unmittelbar nach der Rückkehr. Im Vorfeld des Dienstes braucht es Zeit, um sich vorzubereiten, und auch nach der Rückkehr ist Zeit nötig, um die gemachten Erfahrungen zu reflektieren.
Was?
Wann?
1. Seminar zur Vorbereitung in Aachen
10.02. – 13.02.23
2. Seminar zur Vorbereitung in Aachen
14.04. – 16.04.23
3. Seminar zur Vorbereitung in Aachen
31.07. – 04.08.23
Ausreise
ab dem 01.08.23
Zwischenseminar im Gastland
ca. Januar / Februar 2024
Wie geht’s nach deinem FIJ weiter?
Mit uns an deiner Seite kannst du dich auch nach deinem Freiwilligen Internationalen Jahr mit Themen wie Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Frieden oder Toleranz beschäftigen und dich für die Eine-Welt stark machen. Triff Gleichgesinnte, bringe dein Wissen ein, bilde dich weiter und engagiere dich für die Sternsinger.
So kannst du dich nach deinem FIJ einbringen:
Engagement für das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘
Zurück in Deutschland bist du herzlich eingeladen, dich bei uns zu engagieren.
Unterstütze auf Messen und Großveranstaltungen die Standarbeit oder das Sternsingermobil. Informiere und berate dabei interessierte junge Menschen.
Teil der Rückkehrer Community sein
Einmal jährlich findet ein Wochenende für unsere Rückkehrerinnen und Rückkehrer aller Jahrgänge statt.
Das erwartet dich:
- eine tolle Gemeinschaft
- Spaß
- interessante Diskussionen über Themen eurer Wahl
- wertschätzender Austausch
Als Co-Teamer Seminare mitgestalten
Du hast Lust, Vorbereitungs- und Auswertungsseminare mitzugestalten und selbstständig kleine Gruppen zu leiten?
Mit uns erlernst du verschiedene Methoden zur Seminarführung und wirst von einer Referentin vorbereitet und begleitet.
Das weltwärts Programm mitgestalten
Du willst die weltwärts Freiwilligendienste mit deinen Erfahrungen weiterentwickeln und nachhaltig mitgestalten?
Dann schau mal bei PFIF – der politischen Freiwilligenvertretung internationaler Freiwilligendienste vorbei:
Verantwortliche

Regina Eckert de Villanueva
Referentin Freiwilligendienst
eckert(at)sternsinger.de
Tel. 0241 44 61-26
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema Freiwilligendienst

Christine Mossoux
Referentin Freiwilligendienst
mossoux(at)sternsinger.de
Tel. 0241.44 61-9201
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Thema Freiwilligendienst