Fotos: Pia Tabellion | Sofie Kleinwegen

Südafrika, George

Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) in der Tagesstätte und Wohngruppe für Kinder und Jugendliche „Bethesda“

#HAUSHALT  #FREIZEITGESTALTUNG

#FAHRTBEGLEITUNG  #TAGESBETREUUNG

Das Land – unsere Partnerorganisation – dein Freiwilligendienst

Das erwartet dich

Dein Einsatzort im Rahmen des FIJ ist George, welches Teil der Provinz „Western Cape“ an der südlichen Küste Südafrikas ist. Hier unterstützt du unsere Partnerorganisation „Bethesda“, die sich vielfältig in der Gesellschaft engagiert. Maßgeblich liegen deine Aufgaben während des FIJ aber in den folgenden Bereichen Bethesdas:

Im „Milestone Child Developement Program“ werden Kinder mit Entwicklungsverzögerungen im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren gezielt gefördert und auf die anschließende Schulzeit vorbereitet. Die Ursachen der Entwicklungsschwierigkeiten sind vielfältig und reichen von Alkohol während der Schwangerschaft über Tuberkulose im Kleinkindalter bis hin zu HIV. Die Kinder, deren Familien in einfachen Verhältnissen in Townships leben, bekommen hier vormittags von Montag bis Donnerstag zusätzlich zu der Stimulation auch einen sicheren Platz zum Spielen und Kind- sein geboten.

In der Wohngruppe CYCC („Child and Youth Care Center”) leben ca. 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 18 Monaten bis 18 Jahren in einem Haus für Jungen und einem für Mädchen. Die Kinder wurden per Gerichtsbeschluss temporär aus ihrer Familie genommen, da die Eltern z.B. wohnungslos oder alkoholkrank sind, im Gefängnis sind, die Kinder misshandelt haben oder finanziell nicht für sie aufkommen können. Viele haben deswegen traumatische Erfahrungen machen müssen, weshalb sie hier auch psychologische Betreuung und allgemeine Lebensschulung bekommen.

Das ICF („Intermediate Care Facility”- mittelfristige Pflegestation) bietet Patienten nach schweren Erkrankungen Rehabilitation und medizinische Unterstützung in allen Altersklassen, bis hin zur Betreuung am Lebensende. Hier wirst du einmal die Woche auf der Kinderstation eingesetzt sein, auf der sich Kinder nach schweren Erkrankungen erholen und stabilisieren.

Dein Gastland Südafrika

Dein Gastland Südafrika ist rund drei Mal so groß wie Deutschland. Jahrzehntelang herrschte dort eine strikte Rassentrennung, welche 1994 unter der Führung von Nelson Mandela beendet wurde. Mit dem Ende der Apartheid wurde in Südafrika eine positive Entwicklung des Landes eingeleitet. Dennoch prägt das Land eine angespannte Wirtschaftssituation mit weitverbreiteter Arbeitslosigkeit und Armut. Nach wie vor lebt ein Großteil der schwarzen Bevölkerung unter sehr schlechten Bedingungen in den Townships am Rande der Städte. Dies führt vor allem bei Kindern zu Ernährungs- und Wachstumsmängeln. Auch Defizite bei werdenden Müttern können dazu führen, dass Kinder mit einer Behinderung geboren werden.

Ein weiteres Problem stellen Infektionskrankheiten wie Tuberkulose oder AIDS dar, denn rund sieben Millionen Menschen leben in Südafrika mit dem HI-Virus: Fast jeder fünfte Südafrikaner im Alter zwischen 15 und 49 Jahren ist betroffen (Stand: 2019). In der Westkap-Region um Georgtown entwickelt eine von zehn Personen Tuberkulose, da sich HIV-Infizierte wegen ihres geschwächten Immunsystems auch schneller mit Tuberkulose anstecken. Umso wichtiger ist es, diese Teufelskreise zu durchbrechen und Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu bieten.

Bist du bereit?

Kannst du dir vorstellen, im Rahmen deines FIJ eine Einsatzstelle wie „Bethesda“ in George zu unterstützen, um Kinder und Jugendliche dort auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft zu begleiten? Dann nimm Kontakt zu uns auf und bewirb dich für unser Freiwilligenprogramm und dein FIJ in George, Südafrika!

Deine Aufgaben in der Partnerorganisation

Als Freiwillige oder Freiwilliger bist du ein Mitglied im Team und begleitest das pädagogische Personal bei den vielseitigen Aufgaben zur Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen.

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Unterstützung bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der Tagesstätte und den Wohngruppen für Mädchen und Jungen
  • Durchführung von außerschulischen Aktivitäten mit den Kindern und Jugendlichen
  • Begleitung bei alltäglichen Dingen wie Füttern, Windeln wechseln, allgemeiner Hygiene
  • Unterstützung besonders hilfsbedürftiger Kinder bei Schulprojekten oder auch ggfs. bei den Hausaufgaben
  • Hilfe bei allgemeinen Haushalts- und Aufräumarbeiten
  • Beaufsichtigung der Kinder während der Fahrten nach Hause
  • Mithilfe bei der Fütterung oder Beaufsichtigung von Kindern auf der Krankenstation

Ein Mitglied des Teams steht dir während der gesamten Zeit als Mentor oder Mentorin zur Verfügung.

Das solltest du mitbringen

  • Sehr gute Englischkenntnisse, Grundkenntnisse und Offenheit für das Erlernen der Sprache Afrikaans
  • Sehr gute Kenntnisse über Südafrika: Geschichte, Gesellschaft, Politik und Kultur
  • Belastbarkeit im Hinblick auf die verschiedenen Entwicklungsauffälligkeiten der Kinder
  • Eigeninitiative und Selbstständigkeit
  • Offenheit und Unvoreingenommenheit sowie Anpassungsvermögen
  • Empathie

weitere Informationen

weitere Einsatzplätze in Afrika: