Foto: Isabel Achtelik

Mexiko, Guadalajara

Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) im Bildungszentrum „La Barranca” für Kinder und Jugendliche

#FREIZEITBETREUUNG #WORKSHOPS

#GARTENARRBEIT  #KREATIVANGEBOTE

Das Land – unsere Partnerorganisation – dein Freiwilligendienst

Das erwartet dich

Dein Einsatzplatz im Rahmen des FIJ liegt in der Großstadt Puebla, im östlich-zentralen Mexiko. Hier unterstützt du unsere Partnerorganisation, die Jungenheime „Hogares Calasanz“ (HOCA). Diese begleitet Jungen im Alter von 4-20 Jahren, die je nach Alter in drei Häuser aufgeteilt sind. Die Jungen sind zum Teil Waisen, wurden von ihren Familien verlassen oder sind weggelaufen und mussten auf der Straße leben. Sie wurden teils kriminell oder sind Opfer von Gewalt geworden, so dass sie durch staatliche Stellen oder die Familien selbst ins Heim gebracht wurden.

Den Heimalltag verbringen alle Altersgruppen der drei Häuser zusammen, so bilden die Erzieher mit den Kindern bzw. Jugendlichen eine familienähnliche Hausgemeinschaft. Abends wird nach Altr aufgeteilt und altersentsprechend Programm abgeboten. Innerhalb dieser HOCA-Familie werden die Kinder und Jugendlichen nach christlichen Werten erzogen. Außerdem wird viel Wert auf ihre schulische Ausbildung gelegt, damit sie später auf eigenen Füßen stehen können. Deshalb ist es das Ziel von HOCA, Kinder und Jugendliche von frühester Kindheit an durch Bildung, Erziehung und Evangelisierung zu fördern.

Dein Gastland Mexiko

Dein Gastland ist Mexiko ist mehr als fünf Mal so groß wie Deutschland. Und allein in der Hauptstadt Mexiko-Stadt wohnen über neun Millionen Menschen. Knapp die Hälfte der rund 130 Millionen Einwohner Mexikos leben in Armut. Davon sind besonders die ländlichen Gebiete betroffen. Denn während einerseits Mexiko-Stadt und das Zentrum des Landes von wirtschaftlichem Wachstum geprägt sind, können die ländlichen Regionen andererseits nur eine schwache Infrastruktur aufweisen. Hinzu kommt, dass die erhöhte Kriminalität und Korruption Mexikos ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen. Denn immer wieder sind auch Polizeikräfte bzw. uniformiertes Sicherheitspersonal an Straftaten beteiligt. Demzufolge sind dem Kampf gegen die organisierte Kriminalität seit 2006 bisher mehr als 42.000 Menschen zum Opfer gefallen. Diese Situation wirkt sich auch auf Familien und insbesondere auf die Kinder und Jugendlichen in Mexiko aus.

Bist du bereit?

Kannst du dir vorstellen, im Rahmen deines FIJ eine Einsatzstelle wie das Bildungszentrum „La Barranca“ zu unterstützen, um Kinder und Jugendliche in Mexiko auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft zu begleiten? Dann nimm Kontakt zu uns auf und bewirb dich für unser Freiwilligenprogramm und dein FIJ in Guadalajara, Mexiko!

Deine Aufgaben in der Partnerorganisation

Als Freiwillige oder Freiwilliger bist du ein Mitglied des Teams. Du unterstützt die Fachkräfte bei der Begleitung und Förderung der Jungen in den Häusern in Puebla. Je nach Bedarf, Interesse und Fähigkeiten, kümmerst du dich um die unterschiedlichen Altersgruppen in ihrem jeweiligen Alltag. Zu deinen vielseitigen Aufgaben zählen:

  • Begleitung der Jungen in ihrem Tagesablauf (Essen, Termine wie bspw. Zahnarzt etc.)
  • Für die individuellen Bedürfnisse der Jungen da sein
  • Hilfe bei den Hausaufgaben und Fördermaßnahmen, v.a. individuelle Betreuung einzelner Jungen
  • Erledigung administrativer Aufgaben – zuerst unter Anleitung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und später dann selbstständig
  • Beteiligung an der sportlichen und kreativen Freizeitgestaltung

Ein Mitglied des Teams steht dir während deines FIJ als Mentor oder Mentorin zur Verfügung.

Das solltest du mitbringen

  • Gute Spanischkenntnisse
  • Sehr gute Landeskenntnisse: Geschichte, Gesellschaft, Politik und Kultur
  • Umsichtiges Verhalten hinsichtlich der besonderen Gefahrensituation in Mexiko
  • Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Geduld und Ruhe im Umgang mit den Kindern und Jugendlichen
  • Interesse an der Vermittlung von (Schul-)Kenntnissen
  • Musische, sportliche, handwerkliche oder kreative Fähigkeiten und Interessen
  • Spaß an der Organisation von Nachmittagsangeboten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbständigkeit
  • Hilfsbereitschaft
  • Geduld und Anpassungsfähigkeit an eine fremde Kultur
  • Interesse an Umweltthemen

weitere Informationen

weitere Einsatzplätze in Lateinamerika: