Foto: Melissa Krosny
Um den Teufelskreislauf aus mangelnder Bildung, Arbeitslosigkeit und Armut zu durchbrechen, sind feste Alltagsstrukturen und Schulbildung besonders wichtig. Die Jungen besuchen die Schulen der Stiftung „Fundación Calasanz“, der auch das Jungenheim angeschlossen ist. Diese Stiftung wird durch eine Ordensgemeinschaft geleitet. Die älteren Jungen besuchen eine weiterführende Schule. Kinder, die aus verschiedenen Gründen kein ihrem Alter entsprechendes Bildungsniveau aufweisen, werden in einem Nivelierungsprogramm unterrichtet, welches ihnen ermöglicht, diese Bildungslücken zu schließen. Zusätzlich erhalten die älteren Jungen die Möglichkeit, bei Arbeiten im Garten, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten oder bei der Pflege von Nutztieren nicht nur praktische Fähigkeiten zu erlernen, sondern sich zusätzlich ein Taschengeld zu verdienen. Außerdem finden regelmäßig Freizeitangebote wie Musikunterricht und Tanztherapie, sportliche oder religiöse Aktivitäten statt. Bei Bedarf werden die Jungen auch medizinisch und psychologisch betreut. Langfristiges Ziel ist es, die Kinder wieder in ihre Familie zu integrieren. Ist dies nicht möglich, bleiben sie bis zu ihrer Volljährigkeit im Heim und werden auch danach weiterhin unterstützt.
Deine Aufgaben im Projekt
Zu Beginn hilfst du in den verschiedenen Bereichen mit, um einen ersten Einblick in die Arbeit des Heims zu bekommen. Später legst du zusammen mit den Mitarbeitern des Projekts deine Aufgaben fest. Folgende Bereiche sind möglich:
- Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe
- Englischunterricht im Nivellierungsprogramm (morgens)
- Betreuung und Begleitung spielerischer, sportlicher und erzieherischer Aktivitäten
- Angebote von Freizeitaktivitäten (nachmittags)
- Betreuung der Bereiche Kleiderkammer, Essensausgabe, Bäckerei, Krankenstation etc.
- Begleitung der Sozialarbeiter bei Hausbesuchen
- Begleitung der Kinder zu Arztbesuchen
Das solltest du mitbringen
• gute Spanisch- und Englischkenntnisse
• Anpassung an eine fremde Lebensrealität und ein katholisches Umfeld
• Eigeninitiative, Selbständigkeit und Flexibilität
• Kreativität und handwerkliche Interessen
• Spaß an der Arbeit mit Kindern und pädagogisches Geschick
• Erfahrung in der Arbeit mit Kindern wünschenswert
• Freude an Sport und Spiel
weitere Informationen
Jugendheim „Casa Hogar de Jesús“