Bolivien, El Alto
Freiwilligendienst im Bildungszentrum und Jungenwohnheim der Stiftung Wiphala für arbeitende Kinder
Foto: Margarete Breitenhuber / Kindermissionswerk
Um dem vorzubeugen und arbeitenden Kindern bessere Zukunftschancen zu bieten, wurde im Jahr 2004 die Stiftung Wiphala in El Alto gegründet. Rund 50 Jungen und Mädchen kommen jeden Tag in das Zentrum der Stiftung. Hier bekommen sie nicht nur ein warmes Essen, sondern auch Hilfe bei den Hausaufgaben und eine Ausbildung im Schweißer-, Schneider- und Bäckerhandwerk. An die Tageseinrichtung ist außerdem ein Wohnheim angegliedert. Hier leben bis zu 15 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren, die in ihren Familien misshandelt wurden. Bei Wiphala können sie in einem friedlichen Umfeld aufwachsen und erhalten psychologische Hilfe.
Deine Aufgaben im Projekt
Als Freiwilliger bist du als vollwertiges Mitglied im Team integriert und begleitest das pädagogische Personal bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen. Nach und nach übernimmst du in Eigenverantwortung Aufgaben – etwa die Ausgabe der Essensmarken, die Hausaufgabenbetreuung oder den Nachhilfeunterricht. Besonders beliebt bei den Jungen und Mädchen sind Englisch- oder Deutschkurse. Auch in der Freizeitgestaltung kannst du deine Interessen und Fähigkeiten einbringen – etwa beim Tanzen, beim Fußball oder beim Musizieren. Ein Mitglied des Teams steht dir während der gesamten Zeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das solltest du mitbringen
• gute Spanischkenntnisse
• hohe Motivation, sich auf eine neue Lebensrealität und Kultur einzulassen
• Teamfähigkeit, Offenheit, Kommunikationsfreudigkeit und Eigeninitiative
• Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
• handwerkliche Fähigkeiten sind wünschenswert
weitere Informationen