Fotos: Florian Kopp

Peru, Lima (Lurín)

Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) im Betreuungs-, Gesundheits- und Ernährungsprogramm der Pfarrei Santa María in Tablada de Lurín

#KINDERSCHUTZ #FREIZEITGESTALTUNG

#KÜCHENARBEIT #BETREUUNG

Das Land – unsere Partnerorganisation – dein Freiwilligendienst

Das erwartet dich

Dein Einsatzplatz im Rahmen des FIJ liegt in Lima, der Hauptstadt von Peru. Hier unterstützt du unsere Partnerorganisation, die Pfarrei Santa María in Tablada de Lurín. Damit möglichst viele Kinder und Jugendliche die Chance haben, gesund aufwachsen zu können, wurde vor Jahren auf dem Gebiet der Pfarrei ein umfassendes Betreuungs-, Gesundheits- und Ernährungsprogramm ins Leben gerufen. Die an die Pfarrei angeschlossene Stiftung „Asociación de las Bienaventuranzas“ und der Verein Kusiwawakuna leiten das Programm. So werden auf dem Gebiet der Pfarrei in drei Kindertagesstätten Kinder zwischen dem ersten und sechsten Lebensjahr betreut. Zudem haben in zwei weiteren Heimen im Pfarreizentrum zusätzlich Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen ein liebevolles neues Zuhause gefunden.

Hier gibt es ausgewogene Mahlzeiten, notwendige medizinische Betreuung, pädagogische Förderung und sportliche Aktivitäten. Dazu wurden im Pfarreizentrum vor einigen Jahren Mehrzweckräume und eine Großküche mit geräumigem Speiseraum erbaut, wo die Kinder der Kindergärten und die Menschen mit Behinderungen u.a. mit Mittagessen versorgt werden. Dadurch werden die Familien bei der Betreuung und Versorgung ihrer Kinder und Angehörigen entlastet und haben mehr Zeit, um ihrer Arbeit nachzugehen.

Dein Gastland Peru

Dein Gastland ist Peru im westlichen Südamerika. Nach Brasilien und Argentinien ist es das drittgrößte Land Südamerikas. Mit seinen rund 32 Millionen Einwohnern hat sich Peru seit der Jahrtausendwende zu einem Modell für demokratische Stabilisierung entwickelt. Infolgedessen kann es deutliche Erfolge in der Wirtschaftsentwicklung und im Bereich der Armutsbekämpfung vorweisen. Trotzdem bleiben nach wie vor größere Bevölkerungsgruppen von der wirtschaftlichen, sozialen und politischen Teilhabe ausgeschlossen. Zum Beispiel diejenigen, die von schlecht bezahlten Tätigkeiten im informellen Sektor in armen Stadtvierteln überleben müssen. Hierhin ziehen viele Menschen aus anderen Regionen des Landes, die sich in der Großstadt ein besseres Leben erhoffen. Meist landen sie aber in den Randbezirken, wo etwa 40 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze leben. Dort haben viele Familien keinen Zugang zu sauberem Wasser oder medizinischer Versorgung. Zudem sind zahlreiche Kinder unter- oder mangelernährt.

Bist du bereit?

Kannst du dir vorstellen, im Rahmen deines FIJ eine Einsatzstelle wie die Pfarrei Santa Maria zu unterstützen, um Kinder und Jugendliche in Peru auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft zu begleiten? Dann nimm Kontakt zu uns auf und bewirb dich für unser Freiwilligenprogramm und dein FIJ in Lima, Peru!

Deine Aufgaben in der Partnerorganisation

Als Freiwillige oder Freiwilliger bist du ein Mitglied im Team und unterstützt die Mitarbeiter bei der Betreuung und Förderung der Kinder und Menschen mit Behinderungen. Zu deinen vielseitigen Aufgaben zählen:

  • Mitarbeit entweder in den Kindergärten in der Betreuung und Förderung von Kleinkindern oder in der Betreuung und Versorgung der Menschen mit Behinderungen auf dem Pfarreigelände
  • Praktische Aufgaben im Bereich der Großküche, beginnend mit der Begleitung des Einkaufes, dem Entgegennehmen von Nahrungsmittelspenden, der Zubereitung der Mahlzeiten und der Sicherstellung der Hygiene
  • Unterstützung von Freizeit- und Förderangeboten
  • Teilnahme an den Aktivitäten und Gruppierungen der Pfarrei

Ein Mitglied des Teams steht dir während deines FIJ als Mentor oder Mentorin zur Verfügung.

Das solltest du mitbringen

  • Gute Spanischkenntnisse
  • Grundkenntnisse über Peru: Geschichte, Gesellschaft, Politik und Kultur
  • Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
  • Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft sich auf einfache Lebensverhältnisse einzulassen
  • Bereitschaft zur Anpassung an ein katholisches Umfeld
  • Sensibilität und Offenheit für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
  • Wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und/oder in der Arbeit mit Kindern mit Behinderungen
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern im Kindergarten- und Vorschulbereich, sowie mit deren Familien
  • Interesse an hauswirtschaftlichen Aufgaben

weitere Einsatzplätze in Lateinamerika: