Fotos: Sandra Abrantes Diaz

Nicaragua, Granada

Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) im Mädchenwohnheim „Madre Albertina“

#TAGESBETREUUNG #FREIZEITGESTALTUNG

#SOZIALARBEIT  #HAUSAUFGABENHILFE

Das Land – unsere Partnerorganisation – dein Freiwilligendienst

Das erwartet dich

Dein Einsatzplatz im Rahmen des FIJ liegt in Granada, Nicaragua. Hier unterstützt du unsere Partnerorganisation, das Mädchenwohnheim „Madre Albertina“. Das Schutzzentrum wurde 1996 von nicaraguanischen Ordensschwestern gegründet und kümmert sich um Mädchen, die Opfer sexualisierter Gewalt wurden oder aufgrund ihres sozialen Umfelds besonders gefährdet sind, missbraucht zu werden. Daher möchten die Schwestern den Mädchen ein familiäres Umfeld bieten, in dem sie behütet aufwachsen können und lernen, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen. Demzufolge begleitest du die Mädchen in ihrem Tagesablauf und bist Ansprechpartnerin für ihre individuellen Bedürfnisse.

Im Mädchenheim „Madre Albertina“ leben aktuell rund 40 Kinder und Jugendliche und werden dort von Schwestern der Ordensgemeinschaft und anderen Fachkräften betreut und begleitet. Jedes Mädchen besucht eine öffentliche Schule und hat im Heim bestimmte Aufgaben und Pflichten. Zudem gibt es neben der Schulausbildung zahlreiche Freizeitaktivitäten. Außerdem kommen die Mädchen und Schwestern täglich in einer kleinen Kapelle zum Gebet zusammen. Um ihre Erlebnisse zu verarbeiten und nach und nach wieder Vertrauen zu fassen, werden die Mädchen psychologisch betreut. Gleichzeitig versuchen die Schwestern mithilfe von Sozialarbeitern, auch die Familien in die Arbeit einzubeziehen.

Dein Gastland Nicaragua

Dein Gastland Nicaragua verfügt über eine sehr reichhaltige Natur mit vielen Tier- und Pflanzenarten. Granada liegt unmittelbar am Fuße des Vulkans Mombacho und am Ufer des Nicaraguasees, der größten Süßwasser-Reserve Lateinamerikas. Dennoch ist die Qualität des Trinkwassers im ganzen Land oft schlecht. Nicaragua ist häufig von Naturkatastrophen wie Wirbelstürmen und Überschwemmungen betroffen. Außerdem zählt Nicaragua zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas. Fast die Hälfte der sechs Millionen Menschen lebt in Armut. Einkommen und Reichtum sind ebenso wie Bildung sehr ungleich verteilt. Der Deutsche Entwicklungsdienst geht davon aus, dass 33 Prozent der Erwachsenen Analphabeten sind. Dementsprechend ist das Leben vieler Menschen von Arbeitslosigkeit, Armut und fehlenden Zukunftsperspektiven geprägt. Besonders die indigene Bevölkerung, Frauen und Jugendliche sind betroffen.

Zahlreiche Kinder und Jugendliche erleben häusliche Gewalt, Missbrauch und Ausbeutung. Die meisten Mädchen, die im Heim leben, sind Opfer von Gewalt und Missbrauch geworden, oder stammen aus zerrütteten Familien, die ihnen weder Zuhause, Schutz noch Geborgenheit bieten können, geschweige denn Förderung und Schulbildung. Auch der zunehmende Sextourismus hat enorme Auswirkungen auf das Leben unzähliger Kinder und Jugendlicher in Nicaragua.

Bist du bereit?

Kannst du dir vorstellen, im Rahmen deines FIJ eine Einsatzstelle wie das Mädchenwohnheim „Madre Albertina“ in Granada zu unterstützen, um die Mädchen dort auf ihrem Weg in eine bessere Zukunft zu begleiten? Dann nimm Kontakt zu uns auf und bewirb dich für unser Freiwilligenprogramm und dein FIJ in Granada, Nicaragua!

Deine Aufgaben in der Partnerorganisation

Als Freiwillige bist du ein Mitglied im Team und unterstützt die Fachkräfte bei ihren vielseitigen Aufgaben im Alltag im Mädchenheim und bei der Sozialarbeit in den Familien. Du begleitest die Mädchen in ihrem Tagesablauf und bist Ansprechpartnerin für ihre individuellen Bedürfnisse.

  • Ein wichtiger Aufgabenbereich ist dabei die Hausaufgabenbetreuung.
  • Bei der Freizeitgestaltung kannst du im musisch-kreativen Bereich, bei Sport und Spiel eigene Ideen einbringen.
  • Nach der Einarbeitungszeit hast du außerdem die Möglichkeit, die Sozialarbeiter bei ihren Hausbesuchen zu begleiten.

Ein Mitglied des Teams steht dir während deines FIJ als Mentor oder Mentorin zur Verfügung.

Das solltest du mitbringen

  • Für diese Einsatzstelle suchen wir eine weibliche Freiwillige
  • Gute Spanischkenntnisse
  • Anpassungsfähigkeit an die katholische Glaubenspraxis
  • Verständnis für die Arbeit mit traumatisierten Menschen
  • Geduld und Einfühlungsvermögen
  • Freude an Bewegung und Sport
  • Kreativität, handwerkliche Interessen und Fähigkeiten
  • Vorerfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit sind wünschenswert

weitere Informationen

weitere Einsatzplätze in Lateinamerika: